Überrest im Sinne der Geschichtswissenschaft bezeichnet, ausgehend von der von Johann Gustav Droysen erstellten Quellentypologie und -systematik, eine „unabsichtlich“ hergestellte Quelle, also einen Gegenstand oder ein Dokument, der oder das aus anderen Gründen erstellt wurde als dem, die Nachwelt über Gegenwart oder Vergangenheit zu unterrichten. Droysen unterscheidet unabsichtlich überlieferte Überreste von Denkmälern (bei ihm vor allem Urkunden) und Traditionen, bei denen eine Überlieferungsabsicht gegeben ist.